UNSERE Region - Bier Tasting mit der Brauerei Borchert
Ihr trinkt gerne Bier? Wir bieten euch ein absolutes Geschmackserlebnis. Zusammen mit der Landhaus-Brauerei Borchert aus Lünne konzipieren wir euch ein 3-Gänge Menü mit der passenden Bierbegleitung.
Gleichzeitig erfahrt ihr mehr über den Brauprozess, sowie die Brauerei in Lünne.
Beim Ticketkauf habt ihr die Möglichkeit zwischen dem regulären Menü und einer vegetarischen Alternative auszuwählen.
Folgende Bier sind Bestandteil des Bier Trio:
Aquinas Buchweizen
Buchweizen aus der Region lassen wir mälzen und brauen anschließend das nussig-herzhafte, vollmundige Buchweizenbier daraus, 5.2 vol.%.
Braunbier
Ein malzwürziges Braunbier mit dunkler Farbe und leichten Noten von Karamell, 4.8 vol%.
Origines IPA
Unser Jubiläumsbier zum 20-jährigen. Dank der verschiedenen Hopfensorten eine kleine Fruchtbombe mit leichter Karamellnote und ausgewogener Bittere, 6.1 vol.%.
UNSERE Region - Bier Tasting mit der Brauerei Borchert
Ihr trinkt gerne Bier? Wir bieten euch ein absolutes Geschmackserlebnis. Zusammen mit der Landhaus-Brauerei Borchert aus Lünne konzipieren wir euch ein 3-Gänge Menü mit der passenden Bierbegleitung.
Gleichzeitig erfahrt ihr mehr über den Brauprozess, sowie die Brauerei in Lünne.
Beim Ticketkauf habt ihr die Möglichkeit zwischen dem regulären Menü und einer vegetarischen Alternative auszuwählen.
Folgende Bier sind Bestandteil des Bier Trio:
Anselm Mandarina
Ein helles, hopfengestopftes Bier, dem in der Nachgärung der Hopfen Mandarina Bavaria hinzugegeben wurde, 4.8 vol.%. Ein herrlich erfrischendes Bier mit herb-fruchtigen Noten, ideal für den emsländischen Sommer!
Braunbier
Ein malzwürziges Braunbier mit dunkler Farbe und leichten Noten von Karamell, 4.8 vol%.
Bonaventura Brown Ale
Unser Winterbier! Dank des verwendeten Schokoladenmalzes hat dieses Bier Röstaromen, die an Kaffee und Schokolade erinnern. Mit seiner dunkelbraunen, fast schwarzen Farbe und den 5.9 vol.% ist dieses Bier optimal für die kalte Jahreszeit und lässt sich auch hervorragend stacheln – eine besondere Art der Bierveredelung!
FlowerLeaf was founded in 2017 by Vivs Takahashi and Marcelo Kaczorowsky with the ambition to follow their dreams. After a year of discoveries and hard work, they released their debut album “Stronger”, which was met with many positive reviews all over the world.
But they wanted more, so they decided to leave their homeland Brazil in search of new challenges and opportunities. And so they arrived in Germany in 2019, where they immediately started playing live shows and participating in festivals like the FemME - Female Metal Event in the Netherlands.
The corona-crisis struck them hard when they were still adapting to this new life but this didn’t stop them from writing music and working on all the creative ideas and dreams that brought them here.
And so, with the addition of Florian Mathes, David Schnödewind and Michal Maciag to the team, they are ready to start a new chapter in FlowerLeaf’s story, full of different and new influences.
… so it starts the Dreamerie
FlowerLeaf is preparing their next release in an ambitious project called “DREAMERIE”. The Dreamerie is the book of dreams, full of wishes, fantasies and nightmares. It contains the desires of the heart and the fears of the soul. Like every book, the Dreamerie is divided into chapters that will be released as a sequence of five short-albums within the next few years. Each chapter will bring its own theme and the first one will be called TIME, with the first single to be released in the beginning of 2022. And Chapter II is already in the making.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vivs and Marcelo have both enjoyed playing and singing in many different bands through their lives but they have always met the challenge of finding musicians with the objective of making their own music and working hard on one project.
In 2014 they got married and started supporting each other's dreams even harder. When finally, in 2017 they decided to leave all their music projects behind to work together in one single goal. And so, FlowerLeaf was born.
With the support of family, friends and a great team of pros, everyone is now able to see, hear and enjoy the outcome.
In April 2018, they released their first single “Firesoul” that was very well received by the public. But it was with their second single “Girl in Pearls”, released in July 2018 along with a music video that they started to get in the spotlight.
FlowerLeaf's debut album “Stronger” was released in November/2018. The album contains 10 tracks, including ‘Firesoul’ and ‘Girl in Pearls’ and it also features two great singers, Mylena Monaco and Marina La Torraca.
Born in Brazil but now based in Germany, in less than one year of moving to the old continent, FlowerLeaf was joined by Florian Mathes and together they already played on their own tour and festivals.
Andere Kulturen kennenlernen
…für Jedermann:frau :-D
hirscheinander
Der Besuch der Veranstaltung erfolgt aus gegebenen Anlass zu einem Unkostenbeitrag für Live Musik.
Im Clubraum gilt frei Platzwahl. Eine Tischreservierung ist also für die Veranstaltung nicht möglich. Wenn Du einen Tisch im Restaurant reservieren möchtest, nutze bitte unsere Tischreservierung.
Hallo Freunde der Ukraine
Wir bieten dir hier einen kulinarischen Ausflug in die Ukraine, der dich vielleicht einen kurzen Moment die Schrecken der aktuellen Zeit vergessen lassen. Tausche dich aus mit deinen Mitmenschen und entdecke dabei Speisen (Snacks) und typische Getränke aus der Ukraine, wie “Uswar” und “Kwas”, das z.B. durch Gärung aus Brot hergestellt wird.
Natürlich darf auch der Ukrainer Branntwein; genannt “Samogon” dabei nicht fehlen.
Auch musikalisch begeben wir uns an diesem Abend nach Osteuropa. Lasst euch überraschen von Live Musik mit
Antigeroj
Wir möchten insbesondere an diesem Abend an ein friedliches Miteinander appellieren und die Gäste auffordern möglichst keine politischen Diskussionen und Debatten zu führen. Es sind alle Menschen/ Völker dieser Welt willkommen.
The Late Night Call
The late night call
...Gänsehaut im Hirsch Club
Schon beim Hören ihres Debütalbums „Indirect Lines“ wird klar: The Late Night Call“ wollen hoch hinaus. Die fünfköpfige Band bewegt sich gekonnt zwischen wohlklingenden Elektroniksounds und schweren, teils krachenden Gitarrenriffs. Eingängig aber keinesfalls langweilig, erinnern die Songs an Bands wie Paramore und Pvris. Mit Liebe für’s Detail ausgearbeitet und immer für eine Überraschung gut.
Getragen wird die Mischung aus Pop- und Rockelementen von der markanten Stimme der Frontsängerin Freddy. Mit ihrem großen Stimmumfang und ungewöhnlichen Betonungen sticht sie heraus. Feinfühlig in den ruhigeren Passagen und kraftvoll in den lauteren Stücken.
Auf der Bühne entfachen The Late Night Call eine ganz besondere Stimmung, von der man unweigerlich mitgezogen wird. Die fünf Vollblutmusiker verfügen über eine starke Bühnenpräsenz durch die ihre Songs noch einmal mehr an Dynamik gewinnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren